Hagelschaden am Wohnwagen
3 cm Korndurchmesser können teuer werden
Kurz und heftig war der Hagelsturm. Sie entdecken einen Hagelschaden am Dach Ihres Wohnwagens. Die Teilkaskoversicherung wird ihn regulieren, es lauern aber Fallstricke wie Wertminderung und Undichtigkeiten. Zwar sind Ihnen durch das Weisungsrecht des Kaskoversicherers die Hände gebunden, aber nicht gefesselt.
Unabhängige Beratung zum Hagelschaden am Wohnwagen.
Kontaktieren Sie uns
Wer hier schreibt
Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit
von ZAK-Zert GmbH zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung
- durch den Caravaning Gutachter Fachverband e.V. (CGF e.V.) geprüfter Caravaning Sachverständiger
- G 607-Sachkundiger (Berechtigt zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat genutzten Freizeitfahrzeugen wie Wohnwagen und Wohnmobilen sowie in Wohneinheiten zur vorübergehenden Nutzung.)
Kurzupdate zum Hagelschaden:
Das müssen Versicherungsnehmer wissen
- Durch die Klimakrise steigt das Risiko für Unwetter mit großem Hagel und Sturm.
- Mehr als ein Lackschaden? Das Dach kann durch den Hagelschaden undicht werden!
- Ein Wasserschaden und Schimmel können langfristige Folgeschäden sein.
- Bereits 2 cm Durchmesser reichen für einen ausgeprägten Hagelschaden.
- Ein solcher Elementarschaden fällt in den Zuständigkeitsbereich der Teilkasko.
- Wohnwagenbesitzer können den Schaden reparieren oder fiktiv abrechnen.
- Spezielle Schutzmatten sind eine wirksame Prävention für Hagelschäden.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns
Häufige Fragen
Antworten ohne Blitz & Donner!
Kann man einen Hagelschaden reparieren?
Im Einzelfall kommt es auf die Anzahl und Tiefe der Dellen an, eventuell muss das ganze Dach erneuert werden. Übersteigen die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert, liegt ein Totalschaden vor. Mit der Entschädigung können Sie ein Ersatzfahrzeug beschaffen. Auch ein technischer Totalschaden ist möglich.
Kann ich mir den Hagelschaden auszahlen lassen?
Ja, auch bei einem Kaskoschaden haben Sie das Recht auf die fiktive Abrechnung bzw. Schadensauszahlung. Wir beraten Sie unabhängig mit Blick auf kritische Aspekte wie Wertminderung des Campingfahrzeugs, Undichtigkeiten und einen überlappenden Schaden als zukünftige Beeinträchtigung.
Was zahlt die Versicherung bei einem Hagelschaden?
Was ist bei Hagelschaden versichert? Konkret sind immer die Versicherungsbedingungen sowie der Versicherungsschutz in der Police zu prüfen. Dort können Details wie eine Werkstattbindung oder Leistungen für Schadenersatz bei Hagelschaden zu finden sein. Für den Hausrat im Wohnwagen ist eine spezielle Zusatzversicherung notwendig.
Fiktive Abrechnung von Hagelschäden, geht das?
Ja, Sie können sich den Hagelschaden am Wohnmobil auszahlen lassen. Grundsätzlich ist das aber nur bei älteren Wohnwagen und oberflächlichen Blechschäden zu empfehlen. Ansonsten kann es (auch durch feuchtigkeitsbedingte Folgeschäden) beim späteren Verkauf schwierig und verlustreich werden.
Wie wird ein Hagelschaden berechnet?
Größe, Tiefe und Anzahl der Delle und die betroffenen Fahrzeugteile sind entscheidend für die Höhe der Instandsetzungskosten. Bei der Berechnung spielt die mögliche Reparaturmethode (Ausbeulen, Spachtelarbeiten oder Austausch) ebenso wie Stundensätze der Werkstatt eine Rolle. All das verlangt nach einschlägiger Gutachterexpertise im Bereich der Caravaning-Fahrzeuge!
Was ist ein Elementarschaden?
So genannte Elementarschäden werden durch unkontrollierbare Naturkräfte verursacht. Typische Beispiele, die durch den Klimawandel immer öfter vorkommen, sind Überschwemmungen durch Starkregen, Hagelschauer, Erdrutsche, schwere Stürme sowie Erdbeben oder Vulkanausbrüche. Sie fallen in den Bereich der Teilkaskoversicherung.
Wertverlust durch Hagelschaden am Wohnwagen?
Gerade bei neuen Campingfahrzeugen mit hohem Wert kann die Wertminderung beträchtlich sein. Je höher der Schaden, desto höher die Wertminderung. Es können schnell tausende Euro sein.
Hierfür zahlen Kaskoversicherer im Regelfall nichts, Haftpflichtversicherungen bei unverschuldetem Unfall sehr wohl. Ohne eine Reparatur kann die Wertminderung zu einem noch größeren Problem werden. Treffen Sie daher keine Entscheidung ohne neutrale Beratung der WoMo-Experts aus Berlin.

Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit
Schreiben Sie uns Ihre Frage doch einfach direkt per WhatsApp
Checkliste:
Was tun nach dem Hagelschaden am Wohnmobil oder Wohnwagen?
Wir prüfen das mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Reparaturmöglichkeit bei einem Hagelschaden:
Gutachten & Reparaturoptionen
Die Relation zwischen Wiederbeschaffungswert und Kosten für die Reparatur zeigt, ob die Hagelschadenreparatur überhaupt wirtschaftlich sinnvoll ist. Wenn ja, entscheiden Lage, Anzahl und Tiefe der Dellen über die konkreten Reparaturoptionen. Diese werden mit den Kosten im Schadengutachten hergeleitet.
Wichtig: Bei einem Kaskoschaden schicken Versicherer meistens erst ab 2.000 Euro einen Gutachter. Seien Sie vor Kürzungen gewarnt und lassen Sie ein Gutachten bei Verdacht prüfen. Gerade bei Großschadenereignissen werden Schadenssummen oft massiv heruntergerechnet.
Wie einen Hagelschaden am Wohnwagen reparieren?
Bei leichtem bzw. oberflächlichem Hagelschaden ist Spachteln und Lackieren die Methode der Wahl. Bei tieferen Dellen kann ein Ersatz des kompletten Bauteils, also Dach oder Wand, notwendig werden. Im Einzelfall kommt es auf die Bauweise des Daches an (lose aufliegendes Dachblech vs. Sandwichbauweise). Blechaufdopplung ist möglich für die Hagelschadenreparatur, aber von Experten nicht die favorisierte Wahl. Dann eher eine PRC-Durabull-Dachbeschichtung oder ein Schaumdach (WARU). Ohne vorherige Schadensbegutachtung ist keine pauschale Aussage möglich.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns

Neuer Hagelschaden an derselben Stelle!
Es droht Ärger mit der Versicherung
Problematisch ist auch ein neuer Schaden an der gleichen, unreparierten Stelle des Wohnwagens: In diesem Fall werden viele Versicherer sich weigern und argumentieren, es sei durch den Altschaden kein neuer Schaden am Wohnwagen entstanden. Unwetterschäden am Fahrzeug werden in der HIS-Datenbank von Versicherungen gespeichert, sie sind im Kaufvertrag anzugeben!
Unterwegs?
So verhalten Sie sich richtig bei drohendem Hagelschaden
Großer Hagel ist nicht zu übersehen und hörbar: Versuchen Sie, schnellstmöglich Schutz in einem Parkhaus oder unter einem Tankstellendach zu finden. Fahren Sie langsam, waren Sie andere Verkehrsteilnehmer mit Warnblinklicht und suchen Sie ggf. Schutz am Straßenrand (bei Sturmböen nicht in der Nähe von Bäumen).
Installieren Sie spezielle Unwetter-Warn-Apps auf Ihrem Smartphone, um frühestmöglich handeln und Schutz suchen zu können.

Tipps zur Prävention:
Keine Chance für großen Hagelschaden am Wohnwagen
- Achten Sie vor dem Kauf auf die Widerstandsfähigkeit der Dachkonstruktion.
- Widerstandsfähige Dächer aus Glasfaser-Kunststoff sind von Vorteil.
- Eine GfK-Außenhaut bieten guten Schutz bei leichter Hagelintensität.
- Spezielle Hagelschutzmatten oder Planen bieten gute, schadensbegrenzende Prävention.
- Je nach Stellplatz die Dauercampingversicherung prüfen.
- Auch das Vorzelt kann beschädigt werden: Bei Nichtgebrauch besser abbauen.
- VOR Unterschrift unter Kaufvertrag gebrauchten Wohnwagen checken lassen!
Fazit:
Lassen Sie sich Ihre Laune nicht verhageln
Ärger mit Kaskoversicherung, die Schadenhöhe ist viel zu niedrig berechnet? Wir stehen Ihnen als versicherungsunabhängige Wohnmobil & Wohnwagen Gutachter bis zu 250 Kilometer rund um Berlin & Brandenburg zur Verfügung. Durch unser Netzwerk auch deutschlandweit!
Jetzt Fachberatung zum Hagelschaden an Wohnwagen oder Wohnmobil nutzen!