Der Wohnmobil Sachverständige

auch in Ihrer Region

Wohnmobil Unfallgutachten

Rückruf gewünscht? Kein Problem.

Sie haben Fragen oder wünschen eine erste unverbindliche Expertenmeinung? Gerne rufen wir Sie auch zurück.

Unabhängiger Caravan Gutachter

Caravaning Fahrzeuge erfordern spezielle Expertise. Ob Kauf/- Verkauf oder ein Unfallschaden. Kontaktieren Sie uns.

Unfall mit dem Wohnmobil

jetzt zählt echter Sachverstand!

Ob nach einem Unfall, vor einem Kauf oder für eine Wertermittlung: Es gibt viele Fälle, in denen ein erfahrener Wohnmobil-Gutachter Gold wert ist. Beziehungsweise bares Geld.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wohnmobil-, Campervan und Caravan-Gutachten in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen – wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen als Wohnmobil-Sachverständiger im Fall eines Unfalls rund um die Uhr zur Seite.

Mit dem Wohnmobil in den Urlaub
Caravan Gutachter: Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit

Das sagen unsere Kunden

Ablauf im Schadenfall

Ein Unfallschaden ist ärgerlich, mit dem richtigen Partner nur noch halb so schlimm

Schritt 1:

Nutzen Sie im Schadenfall unsere 24/7-Unfallsoforthilfe: 030 75520013. Wir geben Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung und sind schnellstmöglich bei Ihnen vor Ort – nach Feierabend, am Wochenende und auch an Feiertagen. Schließlich halten sich Unfälle nicht an Öffnungszeiten.

Schritt 2:

Wir begutachten Ihren Caravan oder Ihr Wohnmobil und sichern Beweise, ermitteln Reparaturweg und -dauer, Wiederbeschaffungswert und Wertminderung, sowie alle weiteren Schadenspositionen. Die Begutachtung erfolgt entweder am Unfallort, bei Ihnen zu Hause, in der Werkstatt oder in unserer Prüfhalle in Berlin.

Schritt 3:

Ihr Schadengutachten erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3 bis 6 Werktagen. Anschließend schicken wir das Gutachten per Post oder E-Mail an die zahlungspflichtige Versicherung bzw. an Ihren Rechtsanwalt.

Schritt 4:

Wir begleiten Sie bei der Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung – bis zur erfolgreichen Auszahlung bzw. Reparaturfreigabe. Sollte es zu Problemen mit der Versicherung kommen, profitieren Sie von spezialisierten Fachanwälten aus unserem Netzwerk.

Aus unserem Alltag …

von volltrunkenen Verursachern & Urlaubs-Abbrüchen

Details zum Schaden:

Totalschaden ohne Personenschaden

Ein schwerer Unfall – zum Glück ohne Personenschäden: Die Insassen des vollintegrierten Carthago-Wohnmobils kamen mit blauen Flecken davon, doch das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Zunächst wandte sich der Kunde an einen allgemeinen Kfz-Gutachter. Doch rasch wurde klar: Wohnmobile sind keine normalen Pkw. Der Sachverständige war mit der komplexen Bauweise und dem Schadensumfang sichtbar überfordert. Wochenlang zog sich die Erstellung des Gutachtens hin – ohne Ergebnis.

Schließlich beendete der Kunde in Absprache mit dem Gutachter den Auftrag und suchte gezielt nach einem spezialisierten Sachverständigen für Wohnmobile. Bei uns fand er das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um den Schaden fachgerecht und umfassend zu bewerten.

Nach unserer detaillierten Schadensaufnahme kam das wahre Schadensausmaß zum Vorschein.

Details zum Schaden:

Parkschaden am Wohnmobil

Wir wurden beauftragt einen Schaden an einem Wohnmobil zu begutachten. Die Besitzer verbrachten den wohlverdienten Urlaub in Berlin. Ihr geparktes Wohnmobil (Sunlight T64) wurde von einem Pkw linksseitig im Heckbereich angefahren und massiv beschädigt.

Im Schadensverlauf wurde das Wohnmobil mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Zaun geschoben und hier ebenfalls beschädigt. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeuges war dazu auch noch volltrunken. Die Besitzer wollten eigentlich noch weiterfahren, aber aufgrund des Schadens mussten sie ihre Tour leider vorzeitig abbrechen.

Details zum Schaden:

Unfall auf der Autobahn

Im Jahr 2023 wurden wir beauftragt, ein Schadengutachten für ein nagelneues Hobby Wohnmobil zu erstellen. Dieses war gerade auf seiner ersten Fahrt vom Händler in Bayern nach Berlin unterwegs.

Mit gerade einmal 300 km auf dem Tacho, wurde es von einem litauischen Lkw im Stop-and-Go-Verkehr auf der Autobahn im Heckbereich angefahren. Die Beschädigungen waren erheblich, sodass unter anderem die gesamte Heckwand erneuerungsbedürftig beschädigt wurde.

Sachverstand für Ihr rollendes Zuhause

100 % unabhängig

Leidenschaft & Job vereint

Wenn aus Beruf Berufung wird

Von Ostsee bis Adria. Als Leidenschaftlicher Wohnmobil-Besitzer genieße ich die Flexibilität, die einem ein Wohnmobil bietet. Dies ist es doch, was uns WoMo-Liebhaber so reizt, oder? Mit meinem vollintegrierten Wohnmobil Rapido 9066 DF fahren wir häufig an die Ostsee und genießen auch gerne mal die Natur in Schweden. Auch Kroatien ist ein willkommenes Urlaubsland.

Als Dipl.-Ing. fasziniert es mich einfach, die Technik in Augenschein zu nehmen! Übrigens, mein erstes Wohnmobil war ein Karmann Missouri 600 H. Als leidenschaftlicher Techniker, verfolge ich natürlich die technische Weiterentwicklung.

Sie sehen, wenn es um Caravaning-Fahrzeuge geht, schlägt mein Herz schneller.

WoMo-Experts: Geprüfter Sachverstand

Für Ihr rollendes Zuhause

Unser Ingenieur- und Sachverständigenbüro ist schon seit vielen Jahren erfolgreich im Großraum Berlin tätig. Geschäftsführer Benjamin Sécrit ist geprüfter Wohnmobil-Sachverständiger und Mitglied im Caravaning Gutachter Fachverband e.V. (CGF).

Vertrauen Sie auf unsere professionelle Beratung und Zuverlässigkeit und gehen Sie mit einem prozesssicheren Schadensgutachten auf Nummer Sicher. Wir kennen uns mit Wohnwagen und Campervans ebenso aus wie mit ausgefallenen Expeditionsmobilen. Unsere Expertise zeigt sich auch in der Vielzahl an positiven Kundenbewertungen – schauen Sie gerne einmal rein!

Häufige Fragen

Je nach Umfang und Aufwand der Wertermittlung beginnen die Preise für ein Caravan- bzw. Wohnmobil-Wertgutachten bei 500 Euro. Bei Individualausbauten oder Umbauten können aufgrund des Aufwandes aber auch deutliche höhere Kosten entstehen. Achten Sie bei der Wahl Ihres Wohnmobil-Gutachters auf ausreichendes Fachwissen, er sollte Mitglied in einem Fachverband wie CGF sein. Geraten Sie hier an einen nicht ausreichend qualifizierten Gutachter, kann dies insbesondere im Caravaning-Bereich aufgrund der hohen Fahrzeugwerte sehr teuer für Sie werden.

Bei einem unverschuldeten Unfall trägt nach § 249 BGB grundsätzlich der Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherung. Alle unfallbedingten Kosten – auch das Honorar des Wohnmobil-Sachverständigen, sind von der gegnerischen Versicherung zu übernehmen.

Bei einer Teilschuld müssen Sie die Kosten möglicherweise anteilig übernehmen. Ist die Schuldfrage strittig, kann ein Unfallgutachten viel zur Klärung beitragen.

In aller Regel sind Sie mit einem professionellen Schadengutachten vom Wohnmobil-Sachverständigen auf der sicheren Seite. In manchen Fällen kommt es jedoch zu Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung. Wir empfehlen grundsätzlich, dass ein spezialisierter Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzugezogen wird. Hier empfehlen wir Ihnen gerne einen kompetenten Verkehrsrechtsanwalt aus unserem Netzwerk.

Der Sachverständige der Versicherung vertritt in erster Linie die Interessen der Gesellschaft, die den Schaden bezahlen muss. Und in welchem Interesse wird dieser handeln? Richtig, nicht in Ihrem Interesse. Sie haben bei einem unverschuldeten Unfall stets das Recht auf einen eigenen, unabhängigen Wohnmobil-Gutachter. Dieser stellt sicher, dass neben den reinen Reparaturkosten auch Schadenspositionen wie Wertminderung und Nutzungsausfall für die geänderte Freizeitplanung berücksichtigt werden.

Das fertige Wohnwagen- oder Wohnmobil-Schadengutachten erstellen wir innerhalb von 3 bis 6 Werktagen und senden es Ihnen zu. Danach wird es an die eintrittspflichtige Haftpflichtversicherung versendet. Diese wird dann den Schaden regulieren.

Nach einem unverschuldeten Unfall mit Ihrem Wohnmobil werden die Reparaturkosten durch die Versicherung übernommen. Auch die Kosten für die Erstellung eines Wohnmobil-Gutachtens gehören zu Ihren Schadenersatzansprüchen und sind daher vom Unfallverursacher zu tragen. Auslegen müssen Sie nichts, wir rechnen direkt mit der gegnerischen Versicherung ab.

Bei einer Teilschuld kann es mitunter vorkommen, dass Sie die Gutachterkosten anteilig bezahlen müssen. Ist die Schuldfrage strittig, kann ein Gutachten helfen, die Schuldanteile korrekt zuzuordnen. Wir geben Ihnen schon beim ersten Anruf eine grobe Ersteinschätzung, ob die Erstellung eines Gutachtens sinnvoll erscheint.

Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit

Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit

Schreiben Sie uns Ihre Frage doch einfach direkt per WhatsApp

Unsere Leistungen

100 Prozent Fokus auf den Caravan-Bereich

Unfallgutachten

Wir erstellen Schadensgutachten nach einem Unfall und übernehmen die Abwicklung mit der Haftpflichtversicherung

Wertgutachten

Was ist mein Wohnmobil noch wert? Wir ermitteln den Fahrzeugwert Ihres Wohn-Anhängers, Campers, Expeditionsmobils oder Oldtimers

Kaufberatung

Sie möchten ein Freizeitfahrzeug kaufen? Wir begleiten Sie bei der Suche, geben Tipps und prüfen potenziell interessante Fahrzeuge auf Mängel. So vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen

Technische Überprüfung

Wir übernehmen die Gasprüfung G 607 für Freizeitfahrzeuge und erstellen Gutachten zu Wasser- und Feuchtigkeitsschäden

Mängeldokumentation

Wir unterstützen Sie bei allen Themen rund um Garantie, Gewährleistung und Mängel am neu gekauften Wohnmobil

Sachverständigenverfahren

Bei Kaskoschäden (z. B. Hagel) setzen wir uns bei einer strittigen Schadenssumme außergerichtlich für Ihre Rechte ein

Kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Mit uns an Ihrer Seite, steht dem lang ersehnten Camping-Trip nichts mehr im Wege.

Wohnmobil kaufen: Worauf muss ich achten?

Damit der Traum nicht zum Albtraum wird

Sie träumen den Caravaning-Traum und überlegen, sich ein Freizeitfahrzeug zuzulegen? Dann sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, wie genau Sie das Fahrzeug einsetzen möchten. Es gibt unzählige Hersteller und Varianten, vom einfachen Wohn-Anhänger über komfortable Wohnmobile und wendige Campervans bis zu allradbetriebenen Expeditionsmobilen für Touren in unwegsames Gelände.

Mobilheime fallen nicht in die Caravaning-Kategorie, denn sie müssen per Lkw transportiert werden. Sie wissen schon, was Sie suchen? Dann müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie ein neues oder ein gebrauchtes Fahrzeug erwerben möchten.

Im Falle eines Gebrauchtfahrzeugs ist es sinnvoll, vor dem Kauf einen unabhängigen Wohnmobil-Gutachter hinzuzuziehen. Schließlich kaufen Sie nicht nur einen Pkw, sondern ein mobiles Eigenheim, das ihre Freizeitplanung und ihre Erholung im Urlaub maßgeblich beeinflusst. Vor allem, wenn Sie Ihr Wohnmobil nicht über einen Händler kaufen, sondern von einer Privatperson, kann die Sachmängelhaftung ausgeschlossen sein.

Wohnmobil-Gutachten für alle Hersteller

Ein Ansprechpartner für alle Fälle

WoMo-Experts erstellt fachgerechte Gutachten für alle Hersteller, von Adria bis VW und alles dazwischen. Dabei beachten wir selbstverständlich die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie Herstellervorgaben und etwaige Umbauten und Nachrüstungen.

Wann dürfen wir Sie anrufen?

Jetzt Rückruf vom Sachverständigen erhalten

Caravan Gutachter Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit unter dem Fahrzeug

Inhalte eines Wohnmobil-Gutachtens

Detailliert und auf den Punkt gebracht

Ein Sachverständigengutachten für Ihr Freizeitfahrzeug umfasst in der Regel folgende Punkte:

Unsere Einsatzgebiete

WoMo-Experts ist für Sie schnell und unkompliziert zur Stelle – in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und ganz Norddeutschland. Rufen Sie uns am besten direkt von der Unfallstelle aus an oder schicken Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular, wir geben Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung und beraten Sie zum weiteren Vorgehen. Und das 24/7.

Übrigens: durch unser Netzwerk an spezialisierten Wohnmobil Sachverständigen, sind wir auch bundesweit für Sie da.

Unfall mit dem Wohnmobil im Ausland

Was für ein Albtraum! Unfall im Ausland!

Wie ist jetzt der Ablauf?

Bei Unfällen im Ausland gilt normalerweise die Rechtsprechung des Landes, in dem der Unfall passiert ist. Die Regulierung des Unfallschadens innerhalb der EU erfolgt über einen in Deutschland ansässigen Beauftragten der jeweiligen Versicherung. Wer das ist, erfahren Sie durch eine Anfrage an den Zentralruf der Autoversicherer (+49 40 / 330 300, Mo – Fr von 8 -20 Uhr).

Alles, was Sie dazu brauchen, ist das Kennzeichen des Unfallgegners.

Die Schadensabwicklung dauert meist zwischen drei und sechs Monaten, gerne auch noch länger. Um Ihre Ansprüche in vollem Umfang durchzusetzen, empfiehlt es sich, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu beauftragen. Wir empfehlen Ihnen gerne einen kompetenten Ansprechpartner aus unserem Netzwerk.

WoMo Experts Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit

Jetzt WoMo-Experts unverbindlich anrufen

Es wird sich für Sie auszahlen

Wir sind Ihr zuverlässiger Kfz-Partner für alle Gutachterleistungen rund ums Caravaning. Egal, ob Sie einen Wohnanhänger, Campervan, ein Reisemobil oder ein Expeditionsmobil haben und von welchem Hersteller es ist. Profitieren Sie von unserer Expertise, es lohnt sich!

Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit: Experte für Caravan-Fahrzeuge. Jetzt Kontakt aufnehmen.